Shadow’s SH 951 ist nicht nur bei Rockabilly-Kontrabassisten zu einer Legende geworden. Kontrabassisten aus aller Welt schätzen und spielen diesen Tonabnehmer seit Jahrzehnten.
Der Tonabnehmer besitzt zwei entgegengesetzte Sensoren und wird zwischen Flügel und Stegfuß montiert. Dadurch wird sowohl der Klang der Saiten, als auch des Instrumentenkörpers aufgenommen und es entsteht ein rein akustischer und natürlich-warmer Sound.
Auch als Doppel-Stegtonabnehmer erhältlich (SH 950).
- Maße Tonabnehmer:
- Länge: 2 cm
- Breite: 1,6 cm
- Höhe: 0,5 cm
Claus Misfeldt (Verifizierter Besitzer) –
Preiswert und gut!
Der Tonabnehmer funktioniert für mich ganz hervorragend. Der Ton ist auch ohne Filterung am Verstärker sehr natürlich. Vorher hatte ich ein Modell benutzt, das unter dem Bassfuß des Steges montiert war. Der TA reagierte klanglich stark auf Druckveränderung beim Wechsel der Saitenmarke und verlangte starkes EQ-ing. Dies ist beim SH 951 durch die Montage im Spalt ausgeschlossen. Bei meinem Steg war der Spalt deutlich zu breit. Ich habe das Spiel mit etwas Kupferfolie ausgeglichen. Die Klinkenbuchse neigt etwas zu Kontaktschwierigkeiten z.B. bei Vibrationen und ich werde sie vermutlich noch tauschen. Deshalb ein Sternchen Punktabzug. Trotzdem -gerade angesichts des Preises- sehr zu empfehlen!
(0) (0) Beobachten Unwatch